Suchergebnisse für
"Silvia Castillo"
Wir haben 82 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Einen Zauberstab gibt es nicht (aber ganz viel Zivilcourage und Kreativität) – Wie Stadtteilorganisationen in Chile der Gewalt in Armenvierteln Paroli bieten
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Wir haben es versucht …* – Die Cordones Industriales im Chile der Unidad Popular
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Pablo Tarantino Quartet: Charnia
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Peru – Auswirkungen der politischen Lage auf die Soziale Ungleichheit
...Castillo zum Präsidenten des Landes ernannt. Er erhielt insbesondere aus dem ärmeren Teil der Bevölkerung große Zustimmung. Auch die indigene und ländliche Bevölkerung sowie Personen aus dem linken Spektrum gehörten zu seiner Wählerschaft. Pedro Castillos Ziel war es, die Profite aus Bodenschätzen der vor Ort ansässigen, meist indigenen, Bevölkerung zugutekommen......
Rolando Alarcón – Einige Anmerkungen zu seinem 50. Todestag
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Peru: Anhaltende Proteste gegen Absetzung von Pedro Castillo
In Peru halten die Proteste gegen die Absetzung von Pedro Castillo, der vor 16 Monaten zu Präsidenten des Landes gewählt worden war, an. Sie konzentrieren sich auf Regionen und Städte im Inneren des Landes. Zu besonders heftigen Auseinandersetzungen kam es in Cajamarca, Arequipa, Huancayo, Cusco und Puno. Der Innenminister César......
Die neuen Herausforderungen der lateinamerikanischen Fortschrittsbewegung
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Serge, Victor; Sedova Trotzky, Natalia: Leben und Tod von Leo Trotzky*#
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...
Ein Leben in Farbe – Ein Interview mit der Künstlerin Silvia Monge
...Monge wünscht? –Ich habe mein Leben lang getan was ich liebe. Erschaffen. Und ich hoffe aus tiefsten Herzen, dass ich es bis zu meinem Ende tun kann. Gewaltige Worte einer gewaltigen Künstlerin. Danke, Silvia Monge Das Interview führte: Heinz Flischikowski ———————————————– Bildquellen: [1-6] Silvia Monge (mit freundlicher Genehigung der Künstlerin)......
Am Rande universitärer Annalen – Lateinamerikaner* an der Leipziger alma mater
Auch in Zentralamerika stehen sich die beiden globalen Brauerei-Giganten gegenüber. Die dortigen Bieroligarchen, die bis 2000 auf den kleinen nationalen Biermärkten des Isthmus ein Mono- oder Duopol innehatten, sehen sich nun unter starkem Globalisierungsdruck, der sie zur Entscheidung zwingt. Zwar steht mit Heineken ein dritter Partner (oder Gegner) zur Auswahl,...