Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "Mar��a Guadalupe Avenda��o"

Wir haben 27 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

De «Retrato de una mujer»

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Bicentenario 1821-2021 (III): Mexikos verschlungener Weg zur Unabhängigkeit

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Die Maras und ihre (sub)kulturellen Symbole - (2) Graffiti im Mara-Raum

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Die zentralamerikanischen Maras und ihre (sub)kulturellen Symbole – (1) Tattoos

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Impromptus

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Festnahmen von historischer Bedeutung in Guatemala

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Sé que estás ahí, detrás de las pupilas

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Hoill, Edgar: Day of the Dead. Tattoo Artwork Collection

...die Wurzeln der gegenwärtig publizierten Ästhetik, welche weltweit in Form von Sugar Sculls und der Catrina vertreten ist, in den Fresken des Malers Diego Rivera (1886-1957) begründet. Ebenfalls verhalfen die Calavera-Zeichnungen des Künstlers José Guadalupe Posada, den Dia de la Muerto weltweit zu popularisieren. Der Künstler José Guadalupe Posada etablierte......

Las hermanas gemelas

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...

Cuatrocientos cincuenta y ocho días de la vida de Diana (segunda parte)

Unabhängigkeit Im August 1821 unterzeichnet Agustín de Iturbide (1783-1824†) mit dem spanischen Vizekönig Juan de D`Onojú den Vertrag von Cordoba, der die Unabhängigkeit Mexikos (vormals Nueva España) besiegelt. Vom 21. Juli 1821 an wird er Kaiser Mexikos bis er am 19. März 1823 von verschiedenen Gouverneuren und Militärs, darunter Guadalupe...