Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "Gisela Gellert"

Wir haben 12 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

Am Rande universitärer Annalen – Lateinamerikaner* an der Leipziger alma mater

...1967, und auch schon vor der Verleihung des Nobelpreises. Sein epochales Werk Canto General ist da aber bereits erschienen. Für mich war dieses, in der Lesart von Gisela May, mein erstes großes Hörerlebnis. Ein letztes Mal hörte ich eines seiner Gedichte … in einer honduranischen Strafvollzugsanstalt – vorgetragen von einem......

Mexikos Bicentenario: Was bleibt vom lateinamerikanischen Modellfall? - Ein Literaturbericht

...deutsche und internationale Politik, 54 (2009) 5, S. 103-112. Tobler, Hans Werner: Die mexikanische Revolution. Gesellschaftlicher Wandel und politischer Umbruch, 1876-1940. Büchergilde Gutenberg. Frankfurt a. M./ Olten/ Wien 1984. Werbowski, Michael: Is Mexiko a Narco-State? Global Research, May 31, 2010. Wobeser, Gisela von (dir.): Historia de México. México D.F. 2010.......

Der ferne Traum: Mexiko

Land der Fiestas und Farben. Gisela und Eddi Böhnke befinden sich seit über einem Jahrzehnt per Wohnmobil auf einer großen Reise rund um die Welt. Eins ihrer Ziele ist der Norden Mexikos. Gisela und Eddi Böhnke befinden sich seit über einem Jahrzehnt per Wohnmobil auf einer großen Reise rund um......

Guatemala: Noch 13 Monate, um die Mafias entscheidend zu schwächen

...ihrem riesigen Pensum für die Zukunft zuwendet, wurde in Costa Rica kurz vor der Amtsübergabe noch nachgetreten. Die ehemalige CICIG-Ermittlerin und costaricanische Staatsanwältin Gisela Rivera behauptete in der Presse u.a., Castresana habe mit dem Argument, man müsse den richtigen „politischen Moment“ abwarten, einen Fall blockiert, in dem es um das......

Sehen statt Hören - Die Auslandsstudentin

...was los. Für mich ist das eine sehr schöne Erfahrung.“ Regisseurin Carla Kilian und Moderator Thomas Zander treffen Liona in Mainz an der Uni und in ihrer WG, bei ihren Eltern in Würzburg, in ihrer ehemaligen Schule, dem Gisela-Gymnasium in München-Schwabing, in einem brasilianischen Restaurant zusammen mit Freundinnen und an......

Der ferne Traum: Patagonien

Landschaft des Lichts. Gisela und Eddi Böhnke haben zu Hause alles aufgegeben und sind mit ihrem Allrad-Wohnmobil zu einer Weltreise aufgebrochen. In ihren Filmen schildern sie eine besondere Seite ihres Reiselebens auf eindrucksvolle Weise. Sie versuchen, mit ihren ‚Naturansichten‘ – wie sie es nennen – zu zeigen, wie ein Reiseerlebnis......

Über Mayas

...weitgehend einheitlichen Konzept dieser von Gisela Graichen konzipierten Reihe sprechen kann. In dem Film über die Ärzte der Mayas wird die Gefahr der Biopiraterie zumindest thematisiert. Was eventuell daran liegt, dass die Lateinamerikaner inzwischen misstrauisch geworden sind, wenn ausländische Wissenschaftler durch ihre Wälder streifen. • • Von Opfern und Tätern......

Die Entwicklungsgeschichte der lateinamerikanischen Telenovela - Von den Anfängen bis zur transkulturellen Verbreitung

...Garland. S. 169-189. Frey-Vor, Gerlinde (1990): Charakteristika von Soap Operas und Telenovelas im internationalen Vergleich. In: Media Perspektiven 8. S. 488-496. Klindworth, Gisela (1995): “Ich hab‘ so schön geweint”: Telenovelas in Mexiko. Saarbrücken : Verl. für Entwicklungspolitik Breitenbach. Leverton, Erin (2006): Global adoption and social impact of Latin American telenovelas.......

Die Entwicklungsgeschichte der lateinamerikanischen Telenovela - Von den Anfängen bis zur transkulturellen Verbreitung

Es war ein schwieriges Unterfangen, über die Stadt zu schreiben, in der ich seit fast 20 Jahren lebe und über deren Problematik ich schon zehn Jahre arbeite, deren zahlreiche Facetten und Aspekte mich aber dennoch immer wieder überraschen. Man kann sich dieser Stadt unter verschiedenen Blickwinkeln nähern, es gibt viele...

Heiße Spur kalt serviert Dokutainment um erste Amerikaner

...älter sind als die der Clovis-Kultur. Und, und, und… die Liste könnte fortgesetzt werden. Die Ankunft der ersten Menschen auf dem Kontinent wird also heiß diskutiert und ein Film über dieses Thema kann spannend sein wie ein Krimi. Gisela Graichen und Peter Prestel, die beide Erfahrungen mit ur- und frühgeschichtlichen......