Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "Edgardo Lander"

Wir haben 17 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

Monroe-Doktrin und multipolare Ära – Ein unlösbarer Widerspruch? (Teil II)

Es ist wieder Wahlkampf in Venezuela. Die Wahl zur Nationalversammlung am 26. September ist eine wichtige Nagelprobe für Präsident Hugo Chávez und das Projekt der „bolivarischen Revolution„. Wegen des kurzsichtigen Boykotts der Parlamentswahl Ende 2005 durch die rechten Oppositionsparteien hatte das Regierungslager bisher freie Bahn in der Legislative und konnte...

Jodos, Ernesto: Durmientes

Es ist wieder Wahlkampf in Venezuela. Die Wahl zur Nationalversammlung am 26. September ist eine wichtige Nagelprobe für Präsident Hugo Chávez und das Projekt der „bolivarischen Revolution„. Wegen des kurzsichtigen Boykotts der Parlamentswahl Ende 2005 durch die rechten Oppositionsparteien hatte das Regierungslager bisher freie Bahn in der Legislative und konnte...

Samowar oder Bombilla – sind die in Lateinamerika lebenden Russ:innen eine Diaspora?

...dabei jedoch gar nicht um Russ:innen, sondern um Deutsche, das heißt um jene Russland- oder auch Wolga-Deutschen, die Zarin Katharina II. bzw. Zar Paul I. Ende des 18. und Anfang des 19 Jhs. nach Russland angeworben hatten, mit der Aussicht auf Religionsfreiheit und Landerwerb. Die Mennoniten unter den Wolgadeutschen waren......

Der Mord an Roque Dalton oder wie (m)ein blaues Einhorn verloren ging

Es ist wieder Wahlkampf in Venezuela. Die Wahl zur Nationalversammlung am 26. September ist eine wichtige Nagelprobe für Präsident Hugo Chávez und das Projekt der „bolivarischen Revolution„. Wegen des kurzsichtigen Boykotts der Parlamentswahl Ende 2005 durch die rechten Oppositionsparteien hatte das Regierungslager bisher freie Bahn in der Legislative und konnte...

Die schwarze Seite des Öls Über das gescheiterte Wirtschaftsmodell der Bolivarischen Revolution

...so vieles anderes verlaufen können. ——————————- [1] Ladan Cher: Die venezolanische Katastrophe, in: Le Monde Diplomatique vom 13.03.2015. [2] Siehe verschiedene Beiträge von Heinz Dieterich auf Aporrea.org. [3] Ulrich Brand: Lateinamerika in der Rohstofffalle, in: Blätter 02/2015. [4] Edgardo Lander: Venezuela. Terminal Crisis of the Rentier Petro-State Model?, auf TNI.org,......

Argentinische Filmtage 2011 in Leipzig/Halle

Es ist wieder Wahlkampf in Venezuela. Die Wahl zur Nationalversammlung am 26. September ist eine wichtige Nagelprobe für Präsident Hugo Chávez und das Projekt der „bolivarischen Revolution„. Wegen des kurzsichtigen Boykotts der Parlamentswahl Ende 2005 durch die rechten Oppositionsparteien hatte das Regierungslager bisher freie Bahn in der Legislative und konnte...

Eine Arche für Frösche

...Ausbreitung vom tödlichen Hautpilz Chytrid in der Natur aufzuhalten. Der aus Panama stammende Biologe Edgardo Griffith war der erste, der von der Epidemie getötete Frösche fand, woraufhin er eine Rettungsaktion initiierte. Seine Idee war es, möglichst viele gesunde Frösche einzufangen und in einer eigens errichteten Notaufnahmestation unter Quarantäne zu stellen.......

Elektroauto entfacht Lithium-Fieber

...Wasserverschmutzung, das Austreten von Giftstoffen und durch Luftverschmutzung“, erklärt Arturo Landeros von Educación para la Acción Crítica, ein Netzwerk, das sozial-ökologische Konflikte in Lateinamerika analysiert. Neben den möglichen Vorkommen in Afghanistan und den Abbauversuchen in Südkorea „befinden sich die größten Reserven im so genannten ‚Lithium-Dreieck’, bestehend aus dem Salar de......

Widersprüche linker Regierungen im Angesicht der Zivilisationskrise

...Ecuadors schloss sich dieser Forderung an. Eine Entscheidung steht noch aus. Aus dem Englischen von Catharina Schmalstieg Original-Beitrag aus Luxemburg – Gesellschaftsanalyse und linke Praxis, 1/2010, S. 76ff vom 09.04.2010. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift. —————————— Edgardo Lander ist Prof. für Soziologie an der Zentraluniversität in Caracas, Redakteur der......

Absolut Chávez: Wahlen in Venezuela

...Soziologe Edgardo Lander, „und anders als früher, etwa bei dem Putsch im April 2002, sind die Probleme diesmal vor allem hausgemacht: galoppierende Inflation, mehr Arbeitslosigkeit, schwindende Kaufkraft. All das hat nach der langen Wachstumsphase zwischen 2003 und 2008 stark zugenommen.“ Wie alle Länder Südamerikas profitierte auch Venezuela vor der Weltwirtschaftskrise......