Suchergebnisse für
"Christian Roschmann"
Wir haben 55 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Stasi und kein Ende? Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR im faschistischen Chile
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Chile zwischen Aufbruch und Restauration. Der Kampf um eine neue Verfassung
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Deutsche Philosophen(Familien) und Lateinamerika – Drei Doppel-Vignetten
...als Auswanderer-Paradies der Deutschen, insbesondere wenn zum „rechts(esoterischen)“ Spektrum gehörend. Aktuell sind sie ein besonders beliebter Anlaufpunkt für Impfgegner und Querdenker. In Deutschland eher „peripher“, in Lateinamerika „zentral“: Karl Christian Friedrich Krause und Nicolai Hartmann Der Thüringer Karl Christian Friedrich Krause (1781 – 1832), Zeitgenosse Kants und nicht Nietzsches, hat......
Bicentenario 1821-2021 (V): Panamas Unabhängigkeitsdilemma – Transit als Traum und Trauma
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Eine andere Perspektive … auf die außenpolitische Dyade Lateinamerika-USA US-Präsident Joseph R. Biden im Spannungsfeld von Grenzen und Möglichkeiten (Teil 2)
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
„The Western Hemisphere“ – Ein geopolitisches Konzept im Dienst der USA
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Lateinamerikanisten im Porträt (4)
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Viel Staub um nichts – eine literarische Spurensuche – Teil II
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Uhu oder Nachtigall? Der 50. Todestag von Ernesto Che Guevara im Spiegel der Medien
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...
Zinecker, Heidrun: Gewalt im Frieden (Teil 2) Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?
Der französisch-spanische Fotograf und Filmemacher Christian Gregorio Poveda Ruiz wurde am Mittwoch den 2. September 2009 bei Tonacatepeque nahe der Hauptstadt San Salvador mit mehreren Schüssen in seinem Auto getötet. Poveda, der zuletzt die Dokumentation „La Vida Loca“ über die Mara 18 gedreht hattte, wurde in einem Gebiet aufgefunden, das...