Kategorie "USA"
Insgesamt 11 Artikel zum Thema USA.
Autor: David Brooks – El Clarín de Chile | 10/2021
Die interne Krise der Joe Biden Regierung verschärft sich immer mehr. Am Donnerstag verkündete der US-Sondergesandte für Haiti aus Protest seinen Rücktritt aufgrund der ...
Autor: Peter Gärtner | 06/2021
Die Pax Britannica repräsentiert eine höchst ambivalente Machtkonstellation. Einerseits gilt sie als Krönung globaler britischer Vormacht, andererseits war sie selbst aus der Londoner Perspektive ...
Autor: Gabi Töpferwein | 04/2021
Am Anfang war ein Film. Der berichtete schier Unglaubliches über ein kleines Paradies in der Karibik. Und so sprach ich (zu mir), informiere dich ...
Autor: Peter Gärtner | 04/2021
Als Joe Biden im Januar 2021 sein Amt als 46. Präsident der USA antrat, sah er sich mit zwei schweren Problemen konfrontiert, die eng ...
Autor: Heidrun Zinecker | 03/2021
Im Aufsatz geht es um die lateinamerikanisch-US-amerikanischen außenpolitischen Beziehungen. Solcherart Zweierbeziehungen werden auch als Dyaden bezeichnet. In Teil 1 wurden die beiden Dyaden-Partner, Lateinamerika ...
Autor: Heidrun Zinecker | 03/2021
Dieser Artikel ist erstens verfrüht und zweitens übermütig: Die gängige 100 Tage-Karenzzeit für die Einschätzung einer Amtsausübung, von Joseph R. Biden als US-amerikanischer ...
Autor: Peter Gärtner | 03/2021
„America is back!“ – In dieser Ankündigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden auf der Münchener Sicherheitskonferenz, die in einer Special Edition am 19. Februar ...
Autor: Heidrun Zinecker | 01/2021
> Mit den Tattoos und Graffiti wurde sie begonnen, und mit einem Beitrag zu den (Gang)Sprachen soll unsere lose Quetzal-Serie über ...
Autor: Heidrun Zinecker | 11/2020
Über die Maras, jene gewalttätigen Jugendbanden, die in den USA und Zentralamerika ihre Wurzeln haben, aber längst schon die Grenzen des amerikanischen Kontinents, auch ...
Autor: Peter Gärtner | 09/2020
Zwischen der Venezuela-Krise, die im Dezember 1902 begann, und dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg am April 1917 liegen fast 15 Jahre. ...
Autor: Peter Gärtner | 07/2020
Am 2. Dezember 1823 hielt US-Präsident James Monroe eine Rede zur Lage der Nation vor dem Kongress. Zwei Jahre zuvor hatte Mexiko seine Unabhängigkeit ...