Venezuela: Die „Qual“ der Wahl?! Chávez oder Capriles?
11. Juni 2012 | Kategorie(n): Noticias, Noticias VenezuelaDer Vorkampf der Präsidentschaftswahlen in Venezuela am 07. Oktober dieses Jahres geht in eine weitere Runde. Nun stehen zumindest zwei Kandidaten für die Präsidentschaft fest. Der Oppositionskandidat des Wahlbündnisses Mesa de la Unidad Democrática (MUD), Henrique Capriles Radonski, reichte gestern, begleitet von etwa 100.000 Menschen, seine Kandidatur in der Nationalen Wahlkommission (CNE) in Caracas ein. Daneben wird für heute erwartet, dass Hugo Chávez den Beweis seiner vollständigen Genesung mit einem „Fußmarsch“ zur Registrierung seiner Kandidatur antreten wird. Mitte Mai von seiner Krebsbehandlung zurückgekehrt, versucht Chávez seitdem, das Feuer seines Chávismo (wieder) zu entfachen, indem er seinen ungebrochenen Willen für eine dritte Amtszeit demonstriert. Gerade wirtschaftlich scheint der bisherige Zauber des Chávismo etwas verflogen: Wenn man den allgemeinen Wirtschaftsdaten Glauben schenken mag, hat Venezuela im Vergleich zu Argentinien und Brasilien in den letzten zwei Jahren viel weniger am lateinamerikanischen Boom teilgenommen – trotz oder gerade wegen des Ressourcenreichtums. Die wirtschaftliche Abhängigkeit Venezuelas vom Ölpreis, die damit verbundenen volatilen Einnahmen und die allgemeine, zunächst auf Befriedigung der eigenen (chavistischen) Klientel ausgerichtete Verwendung der Öleinnahmen scheinen die wirtschaftliche Entwicklung im Vergleich zu den prosperierenden Nachbarn zu hemmen. Ob allerdings der Oppositionskandidat Capriles – seiner Ankündigung folgend – einen anderen, eher am brasilianischen Wirtschaftsmodell ausgerichteten Weg im Falle eines Erfolges beschreiten wird, bleibt angesichts des Ressourcenreichtums gleichsam offen. (Bildquelle: Ministerio del Poder Popular para la Comunicación y la Información Venezuela)
Weitersagen: | Tweet |