Kategorie "Noticias"
Insgesamt 40 Artikel zum Thema Noticias.
Vorherige EinträgePrevious EntriesNächste Seite »
Autor: Redaktion | 05/2022
In der letzten Woche fällte die argentinische Justiz ein Urteil im Prozess um das so genannte Napalpí-Massaker von 1924 ...
Autor: Redaktion | 05/2022
Die UN (Stichtag: 13.05.2022) geht davon aus, dass seit Beginn des russischen Aggressionskrieges über 6 Millionen Flüchtlinge die Ukraine verlassen haben. ...
Autor: Redaktion | 05/2022
Die Kolumbianer*Innen sind unzufrieden – mit der Demokratie, der wirtschaftlichen Situation im Land, den Zukunftsaussichten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage ...
Autor: Redaktion | 05/2022
Der Krieg in der Ukraine treibt Schockwellen durch die globalisierte Wirtschaft. Für alle sicht- und fühlbare Anzeichen sind die Preisexplosionen im ...
Autor: Redaktion | 04/2022
Anlässlich ihres 45-jähriges Bestehen wurde am vergangenen Samstag in Buenos Aires die Menschenrechtsorganisation Madres de Plaza de Mayo (dt.: Mütter des ...
Autor: Redaktion | 04/2022
Am 3. April 2022 wurde in einer Stichwahl der 60jährige Ökonom Rodrigo Alberto Chaves Robles, Kandidat von Progreso Social Democrático, zum ...
Autor: Redaktion | 03/2022
Das argentinische Verteidigungsministerium wird voraussichtlich diese Woche die Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlichen, die genaue Informationen über eine umstrittene Operation liefern wird, ...
Autor: Redaktion | 03/2022
Die Linke in Lateinamerika ist bezüglich der russischen Aggression gespalten; man findet Unterstützung und zurückhaltend geäußertes Verständnis ebenso wie Neutralität und ...
Autor: Redaktion | 03/2022
Bei der Abstimmung der UN-Vollversammlung am 02.03.2022 hat kein lateinamerikanischer Staat gegen die Resolution gestimmt, die den russischen Einmarsch in ...
Autor: Redaktion | 03/2022
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der NGO Amazon Watch und der Vereinigung Indigener Völker Brasiliens (Articulação dos Povos Indígenas do Brasil ...
Autor: Redaktion | 02/2022
Die Nachricht ist Anlass für Jubel auf dem ganzen Kontinent: Das kolumbianische Verfassungsgericht hat mit fünf zu vier Stimmen beschlossen, den ...
Autor: Redaktion | 02/2022
Im Januar 2022 war die entwaldete Fläche in Brasilien fünfmal größer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit 430 ...
Autor: Redaktion | 02/2022
Am 22. Januar 2022 wurde in San Salvador, vor dem Monument „Al Divino Salvador del Mundo“, Pater ...
Autor: Redaktion | 01/2022
Seit dem Amtsantritt des mexikanischen Präsidenten López Obrador wurden in Mexiko 48 Journalisten ermordet. Das heißt, ihm ist es in seiner ...
Autor: Redaktion | 01/2022
Am 3. Januar, dem Tag, an dem das Vereinigte Königreich den 189. Jahrestag der britischen Besetzung der zu Argentinien ...
Autor: Redaktion | 01/2022
Mit Ausnahme von Nicaragua hatten 11 von 12 Wahlen in Lateinamerika ab 2019 bewirkt, die jeweilige Regierungspartei durch die Opposition abzulösen. ...
Autor: Redaktion | 12/2021
Die wirtschaftliche Liberalisierung in Kuba geht voran. 2017 lag das Land beim Anteil der akkumulierten ausländischen Direktinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt Land im ...
Autor: Redaktion | 12/2021
Seit Montag wird von den USA das Asylverfahren, das unter der Bezeichnung „Remain in Mexico“ bekannt ist, wieder angewendet. Es sieht ...
Autor: Redaktion | 11/2021
David Chávez, Bürgermeisterkandidat des Partido Nacional für Tegucigalpa, proklamierte den Wahlsieg seiner Partei in einer Pressekonferenz bereits 8.18 Uhr am Morgen ...
Autor: Redaktion | 11/2021
Der argentinische Liedermacher Raúl Alberto Antonio Gieco, weltweit bekannt als León Gieco, feierte am vergangenen Samstag seinen 70. Geburtstag. ...
Autor: Redaktion | 11/2021
Es war einmal ein junger Revolutionär, der erstaunen ließ, ja Respekt abnötigte: Nicht nur, dass er im Lebens-Sommer das verhasste Somoza-Regime ...
Autor: Redaktion | 11/2021
Der vom chilenischen Präsident Sebastián Piñera verhängte und bereits verlängerte Ausnahmezustand im Süden des Landes läuft am kommenden Donnerstag, ...
Autor: Redaktion | 11/2021
Die Geschichte ist nicht mehr ganz taufrisch und eine große Schlagzeile war sie auch nie wert: Im ...
Autor: Redaktion | 10/2021
Guatemalas Präsident Alejandro Giammattei hat am Sonntag den Ausnahmezustand verhängt. Betroffen ist das Departement Izabal im Osten des Landes. Anlass sind ...
Autor: Redaktion | 10/2021
Toninho Geraes ist ein brasilianischer Sänger und Songwriter, der eine ganze Reihe von Liedern geschrieben hat, die – meist gesungen ...
Autor: Redaktion | 09/2021
Am 25. September kam es zu fremdenfeindlichen Aufmärschen im Norden von Chile. Die rund fünftausend Demonstrant:innen sammelten sich unter dem Motto: ...
Autor: Redaktion | 09/2021
Der bolivianische Präsident Luis Arce prangerte in seiner Rede vor der 76. UN-Vollversammlung die Regierung des ehemaligen Präsidenten Argentiniens, Mauricio Macri, ...
Autor: Redaktion | 09/2021
...
Autor: Redaktion | 08/2021
Heute beginnt das Gerichtsverfahren, in dem der Oberste Gerichtshof Brasiliens (Supremo Tribunal de Justiça – STJ) über das Eigentum an angestammtem ...
Autor: Redaktion | 08/2021
Luciano Neri, Direktor des Centro Relazioni Internazionali, teilte vor zwei Tagen mit, dass in Italien eine ...
Autor: Redaktion | 08/2021
Die Comisión Económica para América Latina y el Caribe (CEPAL – Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik der UNO) hat im Juli einen Spezialbericht über ...
Autor: Redaktion | 07/2021
Die nach dem altgriechischen Dichterross benannte Spionagesoftware der israelischen Technologiefirma NSO Group ist nach 2016 erneut in die Schlagzeilen der Weltpresse ...
Autor: Redaktion | 06/2021
Während einer Sitzung des Entkolonialisierungsausschusses der Vereinten Nationen forderte der argentinische Außenminister Felipe Solá von Großbritannien erneut die Wiederaufnahme ...
Autor: Redaktion | 06/2021
Einen Tag, nachdem Michelle Bachelet, UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, auf einer Sitzung des Menschenrechtsrates in Genf die nicaraguanische Regierung aufgefordert hatte, eine ...
| 06/2021
Gestern stimmte der Kongress über den Entwurf zum Abkommen von Escazú (sp.: Acuerdo de Escazú) ab. Umweltschützer:innen, Akademiker:innen, Wissenschaftler:innen und viele ...
Autor: Redaktion | 06/2021
Am heutigen Mittwoch waren kurz nach Mitternacht (Ortszeit) 98 Prozent der Stimmen der zweiten Runde der peruanischen Präsidentschaftswahlen ausgezählt. Danach führt ...
Autor: Redaktion | 06/2021
Nach Angaben der kubanischen Regierung benötigt das Land 20 Millionen Spritzen, um die Impfung der Bevölkerung abzuschließen. Wenngleich Kuba bisher fünf ...
Autor: Redaktion, Redaktion | 05/2021
Im ersten Jahr der Coronakrise sank das Bruttoinlandsprodukt Lateinamerikas um gut neun Prozent. In Bolivien traf die Krise insbesondere auch den ...
Autor: Redaktion | 05/2021
Am 15. Und 16. Mai waren die ChilenInnen aufgerufen gleich ...
Autor: Redaktion | 05/2021
Es ist unglaublich: Am 1. Mai 2021 tagte erstmals das neugewählte salvadorianische Parlament, und das Ergebnis geriet gleich zum Paukenschlag: Mit ...